banner
www.Saumfinger.de
Arten Anolisartikel Terraristik Forum Halter/Züchter Verschiedenes Literatur Links

Haselnussast und Blätter giftig ?

Hier geht es um die Haltung und Zucht von Anolis.
Auch Lebensweise der verschiedenen Arten im Habitat, bzw. Diskussionen über das Habitat selbst sind hier erwünscht, sowie alles andere rund um Anolis.

Moderatoren: Horst, saumfinger, Timo

Haselnussast und Blätter giftig ?

Beitragvon anolis1994 am Mo 17. Nov. 2008 19::13

Hallo,

ich bitte einmal um sehr schnelle Hilfe.

Ich habe (noch) 5 A.Carolinensis Nachzuchten die in einem 60x30x30 Terra hausen. Ich habe 3 größere und 2 kleine Nachzuchten. Ich habe den kleinen Rackern heute mal ein paar frische Haselnussäste mit Blättern spendiert weil die alte Pflanze einfach zu groß war (Grün Lilie). Seit einer halben Stunde scheint einer meiner kleineren "im sterben zu liegen".

Deshalb möchte ich wissen ob Haselnuss giftig ist. Bitte helft mir. *HEULHEUL*
wenn es nicht die Haselnussäste sind, was kann es dann sein ?
Traurige Grüße.
meine tiere:

1.1 hauskatze

viele fische

1.3 rotkehlanolis
anolis1994
 
Beiträge: 104
Registriert: Di 08. Apr. 2008 20::21

Re: Haselnussast und Blätter giftig ?

Beitragvon anolis1994 am Mo 17. Nov. 2008 19::22

Nach dem ich den Thread gesendet habe war ich noch ein mal gucken und da sitzt der da und guckt mich an als ob nichts gewesen wär. :shock: Bitte sagt mit trotzdem was da los war oder ist.

Der Kleine hat eben auch so komisch "gewürgt", kann das damit zusammen hängen? Die kleinen haben einen Spot und so eine
UV-Energiespar-Lampe von Exo Terra und bekommen Micro Heimchen und Fruchtfliegen.
meine tiere:

1.1 hauskatze

viele fische

1.3 rotkehlanolis
anolis1994
 
Beiträge: 104
Registriert: Di 08. Apr. 2008 20::21

Re: Haselnussast und Blätter giftig ?

Beitragvon Horst am Mo 17. Nov. 2008 20::45

Die Haselnussäste sind kein Problem, allerdings scheint das betroffene Tier den Stress, den das Umgestalten verursacht hat nicht zu vertragen.

Meiner Meinung nach (ich bin kein Tierarzt!!!) ein Warnzeichen für eine unzureichende Vitaminversorgung...

Gruß
Horst
Benutzeravatar
Horst
 
Beiträge: 1864
Registriert: Sa 03. Sep. 2005 21::14
Wohnort: Aachen

Re: Haselnussast und Blätter giftig ?

Beitragvon anolis1994 am Mo 17. Nov. 2008 21::56

Da kannst du recht haben. In der letzten Zeit hatten sie echt viel Stress durch das umräumen. Ich habe die Äste und Blätter jetzt mal gründlich mit klarem Wasser gereinigt und werde sie morgen früh wenn die Tiere noch nicht richtig wach sind wieder einbringen.

Ich habe immer ein paar Heimchen im Terra rumlaufen aber auch immer welche in einer Heimchenbox und diese werden spätestens alle 2 Tage durch frisch eingesteubte ersetzt, wobei ich sagen muss das meine Vitamine nicht die bessten sind (denke ich).

Welches Vitamin und Mineral- Pulver kannst du empfehlen? Können auch 2 Produkte sein ausser wenn es ein gutes gibt wo alles drin ist.

Erleichterte Grüße :roll:
meine tiere:

1.1 hauskatze

viele fische

1.3 rotkehlanolis
anolis1994
 
Beiträge: 104
Registriert: Di 08. Apr. 2008 20::21

Re: Haselnussast und Blätter giftig ?

Beitragvon Cap Chaotik am Di 18. Nov. 2008 9::01

Hi,

wie Horst gesagt hat sind Haselnussblätter und -zweige völlig ungefährlich für Anolis, Nager etc. Nur das mit dem Reinigen hättest du dir, meiner Meinung nach, besser gespart, da das für die kleinen ja nur nochmal Umbau-Stress bedeutet...

Könnte es vielleicht sein daß es auch erste Rangordnungsstreitereien gibt? Vielleicht ist das betroffene kleine ja ein Kerl der von einem anderen unterdrückt wird...

Grüße
Sebastian
A. garmani, Grüne Wasseragame, Kornnattern, Königspythons, Afrikanische Hausschlangen, div. Gottesanbeterinnen, H. cinerea, Pand. imperator, Euscorpius italicus, Stabschrecken, Fauchschaben, div. Vogelspinnen, div. Rennmäuse, Vielzitzenmäuse, Zwerghamster
Cap Chaotik
 
Beiträge: 229
Registriert: Di 19. Jun. 2007 19::40
Wohnort: Göppingen

Re: Haselnussast und Blätter giftig ?

Beitragvon Horst am Di 18. Nov. 2008 9::31

Gerade A. carolinensis zeigte sich bei mir immer bestens verträglich, Streitigkeiten schliesse ich da (fast) mal aus. Allerdings zeigen sie sich hinsichtlich der Vitaminversorgung nicht ganz unempfindlich.

Da man auch (oder gerade) mit den besten Präparaten viel falsch machen kann, halte ich mich mit Empfehlungen lieber etwas bedeckt. Allerdings versuche ich die Tiere so hunrig zu halten, das eingesetzte Futtertiere quasi sofort genommen werden und nicht erst ihre Bestäubung wieder loswerden...

Gruß
Horst
Benutzeravatar
Horst
 
Beiträge: 1864
Registriert: Sa 03. Sep. 2005 21::14
Wohnort: Aachen


Zurück zu Alles rund um Anolis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Keine Mitglieder und 1 Gast