banner
www.Saumfinger.de
Arten Anolisartikel Terraristik Forum Halter/Züchter Verschiedenes Literatur Links

Anolis in grösseren Terrarien

Hier geht es um die Haltung und Zucht von Anolis.
Auch Lebensweise der verschiedenen Arten im Habitat, bzw. Diskussionen über das Habitat selbst sind hier erwünscht, sowie alles andere rund um Anolis.

Moderatoren: Horst, saumfinger, Timo

Anolis in grösseren Terrarien

Beitragvon maddinnrw am Fr 29. Aug. 2008 8::59

Hallo,

wer von Euch kann von Erfahrungen mit der Haltung von kleineren bis mittelgroßen Anolisarten in grossen Terrarien berichten?
Interessant sicherlich auch Probleme hinsichtlich der Futtertierdichte und Nachzucht.

Vielen dank

Gruß

Martin
maddinnrw
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 29. Aug. 2008 8::08

Re: Anolis in grösseren Terrarien

Beitragvon Bianca am Fr 29. Aug. 2008 11::25

Hallo Martin,

Ich habe A. carolinensis 1.3 in einem 120L x 80T x 140H gehalten und die Tiere haben sich pudelwohl gefühlt und massenhaft vermehrt. Im gleichen Terrarium halte ich mittlerweile A. sabanus 1.2, denen es augenscheinlich auch überaus gut geht und stetig für Nachwuchs sorgen.
Ich füttere teils von der Pinzette, in Schalen oder frei, je nach Art der Futtertiere. Die Tiere finden in kürzester Zeit alle angebotenen Futterinsekten, man muss nicht sehr viele Tiere ins Terrarium geben.

Ich habe bei beiden Arten die Erfahrung gemacht, dass die Tiere in größere Terrarien immer aktiver und weniger anfällig für Krankheiten sind.

Liebe Grüße,
Bianca
A. carolinensis, A. sabanus, A. garmani, Eublepharis macularius, Lepidodactylus lugubris, südamerikanisch Buntbarsche, Schaben, Bohnenkäfer
Bianca
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr 22. Jun. 2007 6::37
Wohnort: Münster

Re: Anolis in grösseren Terrarien

Beitragvon maddinnrw am Fr 29. Aug. 2008 14::41

Hallo Bianca,

vielen dank für die Infos.

Doch es geht mir vorallem um noch deutlich grössere Terrarien. So in etwa ab 2^m aufwärts.
Wobei es vielleicht auch keinen Unterschied macht, ob es sich, wie bei Dir um 1,3 um 2 oder um 3 m^3 geht.

Gruß

Martin
maddinnrw
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 29. Aug. 2008 8::08


Zurück zu Alles rund um Anolis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Keine Mitglieder und 1 Gast