banner
www.Saumfinger.de
Arten Anolisartikel Terraristik Forum Halter/Züchter Verschiedenes Literatur Links

A. Carolinensis: ungewollte Nachzuchten?

Hier geht es um die Haltung und Zucht von Anolis.
Auch Lebensweise der verschiedenen Arten im Habitat, bzw. Diskussionen über das Habitat selbst sind hier erwünscht, sowie alles andere rund um Anolis.

Moderatoren: Horst, saumfinger, Timo

A. Carolinensis: ungewollte Nachzuchten?

Beitragvon Zenni am Fr 16. Jan. 2009 10::19

Moin moin,

erstmal ein "Hallo" in die Runde :-)
Ich erkundige mich zur Zeit über A. Carolinensis und bin dort über ein Problem gestolpert.
Viele Halter berichten von ungewollten Nachzuchten bzw. das man diese nicht, oder nur mit sehr viel Mühe, loswird. Züchten wollte ich ansich nicht, bzw zumindest nich bei einer stark verbreiteten Art.
Wie seht ihr das? Was macht ihr mit euren Nachzuchten? Wenn man aufmerksam beobachtet, kann man dann entsprechend viele Eier vor dem Schlupf finden? Findet man notfalls Abnehmer bzw was macht man ansonsten? Zoohandlungen wollte ich nicht unterstützen, da ich von diesen nicht viel halte. Wiederum unterbindet man so einige WF. Verfüttern ist auch irgendwie grenzwertig wie ich finde. Zwickmühle halt...
Gibt es ansonsten eine ähnlich lebhafte Art, die ein nicht sooooo großes Terrarium mit ähnliche Haltungsparameter benötigt? Geplant war so 60x60 als Grundfläche und Höhe so 140 inkl. Lichtkasten. Allerdings bin ich bei den Maßen nicht ganz festgelegt. 60x60 wäre nur toll, da ich dann das Terra neben meinen Schreibtisch stellen kann.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Henning
Zenni
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07. Jan. 2009 11::09

Re: A. Carolinensis: ungewollte Nachzuchten?

Beitragvon Horst am Fr 16. Jan. 2009 12::19

In der Tat gibt es einige (viele) andere Anolisarten, die (klimatisch leicht modifiziert) in solch ein Terrarium gut passen würden.

Alle aufzuzählen wäre recht mühselig, daher nur ein paar der möglichen Namen, die sowohl gut bis einigermassen verfüg- und vermittelbar sind.

z.B.

von den kleinen Antillen:

A. sabanus
A. marmoratus
A. occulatus
A. roquet

oder von den großen Antillen z.B.

A. chlorocyanus
A. distichus
A. porcatus
A. allisoni

Gruß
Horst
Benutzeravatar
Horst
 
Beiträge: 1864
Registriert: Sa 03. Sep. 2005 21::14
Wohnort: Aachen

Re: A. Carolinensis: ungewollte Nachzuchten?

Beitragvon Zenni am Sa 17. Jan. 2009 12::08

Hallo Horst,

vielen Dank für deine Antwort. Habe mir die Arten mal angeschaut und 3-4 näher ins Auge gefasst. Werde nun mal sporadisch auf Verfügbarkeit achten und nach Literatur suchen.
Schönes Wochenende noch,
Henning
Zenni
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07. Jan. 2009 11::09

Re: A. Carolinensis: ungewollte Nachzuchten?

Beitragvon Zenni am Do 22. Jan. 2009 15::59

Hallo nochmal,

habe nun A. allisoni enger ins Auge gefasst. Sind diese einigermaßen erhältlich und gibt es evtl noch gute weiterführende Links? DGHT Mitglied bin ich leider nicht, so dass ich auf die Elaphe keinen Zugriff habe.
Schönen Abend noch !
LG Henning
Zenni
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07. Jan. 2009 11::09

Re: A. Carolinensis: ungewollte Nachzuchten?

Beitragvon Uwe am Do 22. Jan. 2009 19::19

schrubbi.de gibt erste Einblicke.

Züchter sind einige, nur mir fällt momentan keiner ein.sorry

Uwe
Uwe
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 04. Sep. 2005 10::00

Re: A. Carolinensis: ungewollte Nachzuchten?

Beitragvon Horst am Fr 23. Jan. 2009 8::33

Hat "mergus" keine Nachzuchten? Und auf terraristik.com wurden kürzlich auch Tiere angeboten.

Auch ganz nett: Theo Clanzett`s Seite allisoni.de

Gruß
Horst
Benutzeravatar
Horst
 
Beiträge: 1864
Registriert: Sa 03. Sep. 2005 21::14
Wohnort: Aachen


Zurück zu Alles rund um Anolis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Keine Mitglieder und 1 Gast